Skip to main content

SMARTBROKER+ optimiert ESG-Reporting mit Krypto-Daten von Crypto Risk Metrics

SMARTBROKER+ setzt nun ebenfalls auf die qualitativ hochwertigen und interessenkonfliktfreien Krypto-ESG-Daten zur Erfüllung der MiCAR-Verpflichtungen für CASPs.
Crypto Risk Metrics
03.12.2024
Smartbroker optimiert ESG-Reporting mit Krypto-Daten von Crypto Risk Metrics
  • Zusammenarbeit zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen gemäß MiCAR
  • Ausschlaggebend für die Entscheidung für Crypto Risk Metrics: Keine Interessenskonflikte, technisch verlässliche Messungen und Integration der ESG-Daten in den ISO-Standard

Frankfurt am Main, 03.12.2024. Mit der Smartbroker AG konnte die Crypto Risk Metrics einen weiteren bedeutenden Kunden für das Angebot von ESG-Daten für Kryptowährungen gewinnen. Nach Bitpanda, Coinmerce und der dwpbank setzt nunmehr das vierte regulierte Haus auf die Dienstleistungen der Crypto Risk Metrics.

Vorteile von Crypto Risk Metrics als Anbieter

Im Hinblick auf die Entscheidung führt Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG aus: „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die ESG-Daten für Kryptowährungen mit Crypto Risk Metrics über einen neutralen und hochspezialisierten Dritten zu beziehen. Wir senden damit ein klares Signal, dass regulatorische Compliance und die Transparenz für unsere Endkunden einen großen Stellenwert für uns einnehmen. Dank der Daten ermöglichen wir unseren Endkunden größtmögliche Transparenz und erleichtern die Entscheidungsfindung bei der anstehenden Investition.“

Tim Zölitz, CEO von Crypto Risk Metrics, ergänzt: „Wir freuen uns natürlich sehr darüber, mit der Smartbroker AG einen weiteren renommierten Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche von unseren Leistungen überzeugt zu haben. Gleichfalls fühlen wir uns in unserer Strategie bestätigt, niemals Zahlungen von Blockchain-Protokollen für die Berechnung von ESG-Kennzahlen angenommen zu haben: Die potenziellen Conflicts of Interest sind für regulierte Finanzmarktteilnehmer schlichtweg zu hoch, da diese gemäß MiCAR für den Inhalt der von ihnen reporteten Daten final verantwortlich sind. Und auch die Investitionen in technische Exzellenz und belastbare statistische Modelle zahlen sich nun aus.“

Regulatorische Anforderungen unter MiCAR

Die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) verpflichtet sogenannte Crypto Asset Service Provider, ab dem 30.12.2024 unterschiedliche ESG-Kennzahlen zu reporten. Als führender Datenanbieter in diesem Bereich ist die Crypto Risk Metrics beispielsweise exklusiver ESG-Daten-Provider der ISO 24165-Vergabestelle für Digital Token Identifier Foundation und kooperiert mit Datenprovidern wie beispielsweise Infront und der Börse Stuttgart für eine leichte Integration in die Systeme.

Quelle: Pressemitteilung Crypto Risk Metrics

Um tiefere Einblicke in die ESG-Offenlegungspflichten im Rahmen der MiCAR-Verordnung zu gewinnen, lesen Sie unseren Artikel MiCAR ESG-Offenlegungspflichten für CASPs – alles, was Sie wissen müssen.

Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Partnerschaften der Crypto Risk Metrics finden Sie auch in den folgenden Beiträgen:

Neueste Beiträge