The Future of Crypto Risk Management is here.
Don´t trust. Verify.
Die IDW PS 951-zertifizierte Software as a Service Lösung unterstützt unsere Kunden bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen durch die Bereitstellung modernster Compliance- und Risikodaten. Unsere Dienstleistungen umfassen ESG-Daten und White Paper nach MiCAR sowie risikobasierte Bewertungen und Überwachungen von Kryptowährungen, Delta-1-Zertifikaten („Crypto ETPs“) und tokenisierten Wertpapieren. Darüber hinaus sind auch Marktkonformitätsprüfungen und KARBV-konforme Kursdaten verfügbar.
Regulierte
Finanzmarktteilnehmer
im Fokus
Eine Vielzahl regulierter Finanzmarktteilnehmer benötigt spätestens mit dem Inkrafttreten der „Markets in Crypto Assets Regulation“ (MiCAR) adäquate Lösungen zur risikobasierten Abbildung der speziellen Herausforderungen in Blockchain-Ökosystemen.
Die Crypto Risk Metrics helfen dabei, stets compliant zu sein und auch die neuen rechtlichen Anforderungen jederzeit ordnungsgemäß erfüllen zu können.
Unter dem Stichwort „Embedded Supervision“ richtet sich das Produktangebot auch an Regulatoren und Behörden sowie Wirtschaftsprüfer, die durch den Einsatz des Tools wichtige Funktionen besser wahrnehmen können.
Leistungsumfang
der Crypto Risk Metrics
Distributed-Ledger-Technologie hat das Potenzial, die Finanzwelt grundlegend zu optimieren – bringt aber auch ihre eigenen Herausforderungen und Risiken mit sich.
Zu den Kernfunktionen unseres Software-as-a-Service-Angebots gehören ESG-Daten sowie White-Paper-Services zur Erfüllung von MiCAR-Vorgaben – die notwendige Voraussetzung, um an regulierten Kryptobörsen in Europa gelistet zu werden.
Darüber hinaus bieten wir risikobasierte Bewertungen von Kryptowährungen (sowohl nativ als auch indirekt über Delta-1-Zertifikate) und Tokenized Assets sowie Marktkonformitätsprüfungen für Kryptowährungsgeschäfte und die Ermittlung von KARBV-konformen Bewertungsdaten an.
Produktfeatures
Die Crypto Risk Metrics bieten unterschiedliche Features, die kundenindividuell zusammengestellt werden können.

IDW PS 951
zertifiziert

Seit 2 Jahren
im Einsatz

Microsoft
Azure basiert

Ausschließlich in
Europa gehosted

Über 35 Millionen
Datenpunkte
Referenzen
-
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die ESG Daten für Kryptowährungen mit Crypto Risk Metrics über einem neutralen und hochspezialisierten Dritten zu beziehen. Damit senden wir ein klares Signal, dass regulatorische Compliance einen großen Stellenwert für uns einnimmt.“
Lukas Enzersdorfer-Konrad
Deputy CEO
Bitpanda GmbH -
„Überzeugt haben uns neben den unterschiedlichen Berechnungsmodellen für die unterschiedlichen Blockchainarten insbesondere auch die Strommessungen in einem ISO-akkredierten Messzentrum.“
Eric Viohl
Managing Director
Crypto Finance (Deutschland) GmbH -
„Neben der robusten Compliance-Rahmenbedingungen und der bewährten technische Expertise überzeugte uns Crypto Risk Metrics auch durch die Zertifizierung nach IDW PS 951. Uns ist besonders wichtig, dass auch im Kryptobereich Greenwashing keine Chance hat.“
Jonas Gantenbein
Head of Digital Assets
Bank Frick AG -
„Im Gegensatz zu anderen Anbietern überzeugte uns die hohe Qualität der Strommessungen mit adäquater Messtechnik. Wichtig war uns auch, dass es keine „red-flags“ auf der Compliance-Seite gab, was nur bei Crypo Risk Metrics nicht der Fall war.“
Alexander Hoeptner
Managing Director
AllUnity GmbH -
„Aufgrund der neuartigen Risiken dezentraler Netzwerke haben wir dem Risikomanagement entsprechende Aufmerksamkeit gewidmet, um adäquat aufgestellt zu sein. Für das Tool der DLC haben wir uns entschieden, weil es unseren umfangreichen Anforderungen gerecht und kontinuierlich ausgebaut wird.“
Sascha Dölker
Bereichsleiter Digitalisierung
Deutsche WertpapierService Bank AG -
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die ESG-Daten für Kryptowährungen mit Crypto Risk Metrics über einen hochspezialisierten Dritten zu beziehen. Wir senden damit ein klares Signal, dass regulatorische Compliance und die Transparenz einen großen Stellenwert für uns einnehmen.“
Thomas Soltau
Mitglied des Vorstands
Smartbroker AG -
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Krypto-ESG-Daten mit Crypto Risk Metrics von einer neutralen und hochspezialisierten Drittpartei zu beziehen. Nach einem gründlichen Due-Diligence-Prozess konnten alle anderen Anbieter unsere Anforderungen hinsichtlich Interessenkonflikten und technischen Problemen bei den Messverfahren nicht erfüllen.“
Jaap de Brujin
CEO
Coinmerce B. V. -
„Kryptowerte weisen ganz besondere Charakteristika auf, die demnach auch im Risk Management adäquat abgebildet werden müssen. Im Rahmen eines umfangreichen Projektes fiel die Wahl auf die Lösung aus dem Hause DLC, da diese die besonderen Risiken umfänglich adressiert. Darüber hinaus haben wir aufgrund unseres risikobasierten Ansatzes entschieden, das Tool auch bei mittelbaren Investitionen in Kryptowerte, beispielsweise über Zertifikate, einzusetzen.“
Falko Pingel
Head of Risk Management & Data Governance
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH -
„Wir stellen durch den Einsatz der Crypto Risk Metrics sicher, dass wir unseren regulatorischen Anforderungen hinsichtlich des Listings, kontinuierlichen Monitorings sowie potenziellen Delistings von Kryptowerten jederzeit entsprechen. Auch können wir durch dieses Tool eine Marktgerechtigkeitskontrolle realisieren, die für jeden Finanzkommissionär und Eigenhändler ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben ist.“
Raphael Neuberger
Business Development Head Digital Assets
V-Bank AG -
„Hintergrund der Entscheidung für die Lösung aus dem Hause DLC war, dass das Tool im Gegensatz zu allen anderen klassischen Anbietern die blockchainspezifischen Risiken adäquat adressiert – und damit über ein Alleinstellungsmerkmal in diesem jungen Markt verfügt.“
Stefan Klaile
Verwaltungsrat
XOLARIS AG -
„Nach einem Marktscreening mit den etablierten Anbietern konnte keiner die Qualität der Crypto Risk Metrics bieten; die meisten Anbieter konnten überhaupt kein Angebot vorweisen – oder eines, welches regulatorisch nicht tragfähig war, was für uns selbstverständlich nicht infrage kam.“
Markus Vitt
Ehemaliger Sprecher des Vorstandes
Donner & Reuschel Privatbank AG
“Bitcoin is a remarkable cryptographic achievement… The ability to create something which is not duplicable in the digital world has enormous value… Lots of people will build businesses on top of that.”
Eric Schmidt
Executive Chairman of Google
Presseberichte
Unser Expertenbeirat
Mit den Mitgliedern unseres hochkarätig besetzten Expertenbeirates werden Anpassungen im Tool und in den genutzten Systematiken kritisch diskutiert und optimiert.

Felix Eppler
Geschäftsführer
Forschungszentrum Risikomanagement
(FZRM) Universität Würzburg
„Das Management von Risiken ist in einem schnelllebigen Umfeld wie dem der Blockchain eine besondere Herausforderung.
Als Mitglied des Expertenbeirats bin ich nicht nur an der Spitze der Entwicklungen, sondern kann auch wertvolle Einblicke von Praktikern gewinnen – etwas, das auch für mich als Mitglied der Wissenschaft sehr wertvoll ist.“

Frederic Meyer
Blockchain Division
Bitkom e.V
„Wenn man bei Innovationsprozessen ganz vorn mit dabei sein will, ist man bestenfalls Teil derjenigen Organisationen, in denen die Innovation vorangetrieben werden.
Indem ich im Expertenbeirat mitarbeite, kann ich dazu beitragen, den Kryptospace sicherer zu machen.“

Christoph Hock
Managing Director
Head of Multi-Asset Trading
Union Investment
„Da die Märkte für Digital Assets und die Token Economy wachsen, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Die Crypto-Risk-Metrics-Suite hilft Finanzinstituten, die regulatorischen Erwartungen zu erfüllen – etwas, das wir sehr gerne tun.
Indem ich als Experte im Beirat mitwirke, kann ich zu diesen Marktbemühungen beitragen und bin an vorderster Front bei den maßgeblichen Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte dabei.“

Holger Leifeld
Leiter Capital Markets
Donner & Reuschel Privatbank AG
„Wir nutzen das Crypto-Risk-Metrics-Tool, um den gesamten Lebenszyklus kryptobezogener Aktivitäten abzudecken. Ob Direktinvestitionen oder Investitionen über Delta-1-Zertifikate – die Risikobewertungen und auch die bereitgestellten Marktdaten ermöglichen es uns, fundierte Entscheidungen im schnelllebigen Krypto-Umfeld zu treffen.
Und obwohl die Anlageklasse noch klein ist, glauben wir fest daran, dass sie im nächsten Jahrzehnt reifen wird.“

Barbara Schlyter
Head of Digital Products & Solutions
DWS Group
„Digitale Assets sind auf dem Vormarsch. Bei der DWS haben wir digitale Vermögenswerte in unsere Unternehmensstrategie eingebettet und arbeiten an mehreren Anwendungsfällen für digitale Vermögenswerte, einschließlich der Einführung von Kryptowährungs-ETCs.
Gemeinsam mit unserem strategischen Partner Galaxy Digital wollen wir Anlegern einen bequemen und effizienten Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen. Ich freue mich, Teil dieses Expertengremiums zu sein, um wichtige Entwicklungen im dynamischen Ökosystem digitaler Vermögenswerte kritisch zu diskutieren.“

Daniel Ziegler
Director, Senior Portfolio Manager
Allianz Global Investors
„Die Blockchaintechnologie hat das Potenzial, die Finanzmarktinfrastruktur in ihrem Kern zu verändern. Daher ist es notwendig, all die spannenden Dinge, die in diesem Bereich passieren, genau im Auge zu behalten.
Als Mitglied des Beirats der Crypto Risk Metrics bin ich ständig mit den neuesten Entwicklungen konfrontiert und kann zu einer sichereren digitalen Vermögenslandschaft beitragen.“
Kooperationspartner
Team
Das Führungsteam der Crypto Risk Metrics vereint langjährig erfahrene Kräfte aus der regulierten Finanzindustrie mit Experten in Distributed Ledger Technologie.
Neuigkeiten
Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Interesse und lassen Ihnen gerne weitere Informationen zu den Vorteilen der Crypto Risk Metrics zukommen.
Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail an b.becker@crypto-risk-metrics.com oder rufen mich an: +49 151 4497 4120.
Ich freue mich darauf!
Ben Becker
Senior Project Manager
